Business-Beratung für Fach-/Führungskräfte & Unternehmer

Fach- und Führungskräfteberatung in herausfordernden Situationen

In meinen Beratungsangeboten liegen die Schwerpunkte in der Fach- und/oder Prozessberatung. Ich nutze mein Fachwissen und meine Erfahrung, um Sie, Ihr Unternehmen und Ihre MitarbeiterInnen direkt bei der Lösung der Herausforderungen zu unterstützen.

 

Meine Beratungsdienstleistungen umfassen:

  1. Persönliche Einzelberatung:
    Meine persönliche Einzelberatung konzentriert sich auf das Teilen von Fachwissen und die Bereitstellung von Lösungsansätzen in für Sie herausfordernden Situationen. Als Beraterin stelle ich klare Empfehlungen und Ratschläge als Angebote bereit, basierend auf meinem Fachwissen und meiner langjährigen Erfahrungen. Diese Angebote dienen dazu, Ihnen und Ihren MitarbeiterInnen bei der Bewältigung der beruflichen Herausforderungen zu helfen und positive Veränderungen zu fördern.
  2. Führungskräfte-Beratung:
    Möchten Sie sich auch außerhalb Ihres Unternehmens persönlich als Führungskraft weiterentwickeln und die Chance nutzen, sich Methoden zur gesunden Selbst- und Mitarbeiterführung anzueignen? In meiner Führungskräfte-Beratung liegt der Schwerpunkt darauf, Ihnen als Führungskraft spezifische Anleitungen und Strategien für ihre berufliche Entwicklung und konkrete Lösungen sowie Ratschläge zur Stärkung Ihrer Führungsfähigkeiten und zur Erreichung Ihrer beruflichen Ziele anzubieten. Die Beratung kann auf bewährten Methoden und Best Practices basieren.
  3. Workshops:
    Möchten Sie als Führungskraft ihre Führungskompetenzen erweitern, Konflikte im Team effektiv lösen und eine gesundheitsfördernde Arbeitsumgebung schaffen? Selbst-Coaching und kollegiales Coaching kann Sie dabei unterstützen, Ihre Partizipation, Ihre Resilienz und die kontinuierliche Weiterentwicklung durch gegenseitiges Lernen zu fördern. Der intensive Workshop mit verschiedenen Selbsterfahrungsübungen und Rollenspielen bietet Ihnen praxisorientierte Techniken und Strategien, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Die detailierten Workshop-Inhalte und die Möglichkeit zur Buchung bei der vhs Emden finden Sie hier.

 

 

 

Kollegiale (Fall-)Beratung für Unternehmer

Erfolgreiche Unternehmen haben Austauschrunden mit Unternehmenspartnern und/oder Führungskräften eingeführt, um sich über Strategien, Herausforderungen, Termine und sonstige Prio-1-Themen zu besprechen. Die Kollegiale (Fall-)Beratung ist als Methodenansatz „Hilfe zur Selbsthilfe“ zu vestehen und bietet in Ihrem Unternehmen wesentlichen Vorteile im Vergleich zu einem ordinären kollegialen Austausch:

  1. Strukturierter und methodischer Ansatz:
    Kollegiale (Fall-)Beratung folgt einem klaren, methodischen Prozess, der sicherstellt, dass jedes Problem systematisch angegangen und gelöst wird. Dies verhindert oberflächliche Diskussionen und führt zu tiefergehenden Einsichten und Lösungen.
  2. Fokussierte Fallbesprechungen:
    Anstatt allgemeine Themen zu besprechen, konzentriert sich die Kollegiale (Fall-)Beratung auf spezifische Fälle und Herausforderungen, die von den Partnern eingebracht werden. Dies ermöglicht eine intensivere und gezieltere Auseinandersetzung mit den aktuellen Problemen/Herausforderungen.
  3. Erhöhte Verbindlichkeit und Verantwortlichkeit:
    Durch die strukturierte Herangehensweise und die regelmäßige Teilnahme entsteht eine höhere Verbindlichkeit. Die TeilnehmerInnen verpflichten sich, aktiv zuzuhören und konstruktives Feedback zu geben, was zu nachhaltigeren Lösungen führt.
  4. Förderung einer offenen Kommunikationskultur:
    Die Kollegiale (Fall-)Beratung schafft einen sicheren Raum, in dem die TeilnehmerInnenoffen über ihre Herausforderungen und Unsicherheiten sprechen können. Dies fördert eine Kultur des Vertrauens und der Zusammenarbeit, die über die ordinären Abstimmungstreffen hinausgeht.
  5. Langfristige Weiterentwicklung:
    Regelmäßige kollegiale (Fall-)Beratungen tragen zur kontinuierlichen beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung bei. Die TeilnehmerInnen lernen nicht nur von den Erfahrungen der anderen, sondern entwickeln auch ihre eigenen Problemlösungs- und Beratungsfähigkeiten weiter.

 

Meine Angebote zur Prozessbegleitung oder Prozessetablierung:

Möchten Sie Ihre Führungskompetenzen erweitern, Konflikte im Team effektiv lösen und eine gesundheitsfördernde Arbeitsumgebung schaffen? Gerne moderiere ich begleitend den Prozess der kollegialen (Fall-)Beratung bei Ihnen im Haus oder biete Ihnen die Möglichkeit, in einem intensiven Workshop mit verschiedenen Selbsterfahrungsübungen und Rollenspielen praxisorientiert den Prozess der kollegialen (Fall-)Beratung und die Moderationstechniken zu erlernen.

Als Unternehmer oder als Mitglied der Geschäftsleitung und Führungskraft stehen Sie vor vielfältigen Herausforderungen sowie Anforderungen: Sie müssen die festgelegten Unternehmensziele erreichen, Ihre Teams effektiv leiten, Konflikte lösen und gleichzeitig Ihre eigene sowie die Gesundheit Ihrer MitarbeiterInnen und das gemeinsame Wohlbefinden im Team fördern. Die kollegiale (Fall-)Beratung kann Sie und Ihr Unternehmen dabei unterstützen, die Partizipation, die Resilienz und die kontinuierliche Weiterentwicklung durch gegenseitiges Lernen zu fördern.

 

Alternativ haben Sie die Möglichkeit, den Workshop „Führungskompetenzen stärken: Selbst-Coaching und kollegiales Coaching“  und den Workshop „Führungskompetenzen stärken: Gesunde Führung und Konfliktmanagement“ als Vorbereitungskurs bei der vhs Emden zu buchen.

 

 

Kontaktieren Sie mich gerne, um ein individuelles Angebot maßgeschneidert für Ihr Unternehmen und Ihre MitarbeiterInnen zu erhalten.
Bei Fragen zu meinen Dienstleistungen oder für weitere Informationen bin ich gerne für Sie da. Zögern Sie nicht, mich anzusprechen.