Business-Coaching für Unternehmen & Sportvereine

Fach- und Führungskräfte-Coaching für gesunde (Selbst)Führung

Coaching unterstützt Sie und Ihre MitarbeiterInnen, die mentale Gesundheit zu stärken und die Fähigkeiten weiterzuentwickeln, berufliche Herausforderungen zu bewältigen und gesteckte Ziele zu erreichen. Dies kann in Ihrem Unternehmen zu einer Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und -motivation beitragen, die sich wiederum positiv auf die Produktivität und die Qualität der Arbeit auswirkt.

 

 

Meine Dienstleistungen umfassen:

  1. Führungskräfte-Coaching: Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Führungskompetenzen, um die Führungsqualitäten zu verbessern, Konfliktmanagement-Fähigkeiten zu entwickeln und effektive Zeitmanagement– sowie Kommunikationsstrategien zu erarbeiten.
  2. Resilienz- und Mental-Coaching: Unterstützung von Mitarbeitern bei der Bewältigung von organisatorischen Veränderungen oder Stress, der Förderung psychischer Widerstandsfähigkeit und der Entwicklung von Vermeidungsstrategien zur Stressprävention.
  3. Work-Life-Coaching: Unterstützung von Mitarbeitern bei der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, um bspw. Burnout vorzubeugen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

 

 

Fordern Sie gerne über das Kontaktformular unverbindlich meinen Business Dienstleistungskatalog an, um eine Übersicht über meine VIER etablierten Workshop-Formate mit flexiblen Durchführungsoptionen, SIEBEN Varianten der kompakten und effektiven „Erfolgs-Booster-Sessions“ sowie maßgeschneiderte Einzel-Coaching- und Beratungsangebote für Fach- und Führungskräfte zu den Themen „Mentale Stärke, Resilienz, gesunde (Selbst-)Führung und kollegiale Fallberatung“ inklusive der aktuellen Preisliste – zu erhalten.

MENTAL-Coaching für Sportvereine

Mentale Stärke und Leistungsfähigkeit: Gewinnen beginnt im Kopf –  verlieren leider auch!

Mentale Stärke ist ein entscheidender Erfolgsfaktor im Sport. Sie beeinflusst die Leistungsfähigkeit, das Selbstvertrauen und die Fähigkeit, mit Druck, Misserfolgen oder Verletzungen umzugehen. Mental-Coaching unterstützt Sportler:innen dabei, ihre mentalen Ressourcen gezielt einzusetzen, Herausforderungen zu bewältigen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

 

Anwendungsbereiche des Mental-Coachings im Sport

  • Mentale Wettkampfvorbereitung: Entwicklung individueller Strategien zur optimalen Leistungserbringung
  • Leistungssteigerung: Förderung von Konzentration, Motivation und mentaler Widerstandskraft
  • Verletzungsprävention und -bewältigung: Unterstützung bei der mentalen Verarbeitung von Rückschlägen
  • Stressmanagement und Umgang mit Druck: Techniken zur Reduzierung von Nervosität und Anspannung
  • Stärkung von Selbstvertrauen und mentaler Resilienz: Aufbau einer positiven inneren Haltung
  • Emotionsregulation und Selbstkontrolle: Bewältigung von Ängsten und Frustration
  • Erhalt einer gesunden Lebensbalance: Vermeidung von Überlastung und Leistungsabfall

Methoden und Techniken im Mental-Coaching

  • Visualisierung: Mentale Vorstellung von Erfolgen zur Förderung positiver Emotionen
  • Entspannungstechniken: Regulation des Erregungsniveaus vor und während des Wettkampfs
  • Zielsetzung und Fokustraining: Entwicklung realistischer und motivierender Zielstrategien
  • Emotionsmanagement: Bewusstes Wahrnehmen und Steuern eigener Emotionen
  • Ressourcenaktivierung: Identifikation und Nutzung persönlicher Stärken zur Leistungssteigerung

 

Euer Mehrwert durch professionelles Mental-Coaching

1. Team-Coaching

  • Verbesserung der Kommunikation und Teamdynamik
  • Entwicklung gemeinsamer Ziele und Strategien
  • Förderung von Achtsamkeit und wertschätzender Interaktion

2. Einzel-Coaching für Sportler:innen

  • Individuelle Unterstützung bei mentalen Herausforderungen
  • Steigerung von Motivation, Konzentration und Selbstbewusstsein
  • Begleitung bei der Bewältigung von Wettkampfdruck und Leistungsdruck

3. Unterstützung durch mein Mental-Trainingsbuch

  • Förderung des Selbstmanagements durch gezielte Übungen
  • Unterstützung bei der mentalen Vorbereitung auf Wettkämpfe
  • Entwicklung von Routinen zur langfristigen Leistungssteigerung

4. Begleitung bei Verletzungen und Belastungssituationen

  • Mentale Unterstützung während der Rehabilitationsphase
  • Stärkung der Resilienz in herausfordernden Situationen

5. Trainer- und Elternberatung

  • Sensibilisierung für mentale Faktoren im Sport
  • Vermittlung von Methoden zur Unterstützung der Sportler:innen

Individuelle Lösungen für Deinen Verein

Mental-Coaching ist kein standardisiertes Konzept, sondern wird gezielt auf die Bedürfnisse der Sortler:innen, Teams und Trainer abgestimmt. Kontaktiert mich gerne für ein individuelles Angebot und profitiert von einer erfahrenen, professionellen mentalen Begleitung für euren Verein.