Gesundheitscoaching
Als Ihre persönliche Coachin stehe ich Ihnen – vielleicht bereits Experte/in Ihrer eigenen Krankheit – zur Seite, um gemeinsam individuelle Strategien im Umgang mit der Krankheit zu entwickeln.
- Zielgerichtete Unterstützung: Gemeinsam definieren wir klare Ziele und entwickeln maßgeschneiderte Bewältigungsstrategien, um die Symptome Ihrer chronischen Erkrankung/en nachhaltig zu reduzieren.
- Selbstwirksamkeit und -management: Egal, ob Sie Ihre Symptome managen, Ihre Lebensqualität steigern oder Ihre Selbstfürsorge verbessern möchten, ich bin für Sie da, um Sie professionell zu begleiten. Mein Coaching-Ansatz basiert auf der Stärkung Ihrer eigenen Fähigkeiten und Ressourcen.
- Flexibilität und Anpassung: Ihr Weg zur gelingenden Bewältigung Ihrer Erkrankung/en kann sich durch vielseitige Umstände ändern, und das ist in Ordnung. Ich stehe Ihnen zur Seite, um mit Ihnen die Bewältigungsstrategie oder Ihre Ziele bei Bedarf anzupassen.
Gesundheitsberatung
Als Beraterin definiere ich meine Rolle als Bezugsperson bzw. persönliche Begleiterin und berücksichtige die gesamten Lebensumstände der chronisch oder multimorbid erkrankten Person.
- Problemorientiert: Mein Fokus ist Ihr eigenes Verstehen und Akzeptieren des aktuellen Gesundheitszustandes sowie die Identifizierung und Lösung von Herausforderungen im Umgang mit Ihrer/n chronischen Erkrankung/en.
- Klientenzentrierte, nachhaltige Begleitung: Ich begleite Sie auf dem Weg zu einer gelingenden Bewältigung Ihrer chronischen Erkrankung/en. Gemeinsam schaffen wir eine neue Alltagsstruktur, finden die richtige Balance und gestalten einen neuen Lebensrhythmus, der es Ihnen ermöglicht die Herausforderungen der Erkrankung/en erfolgreich in Ihr Leben zu integrieren.
- Lösungen und Unterstützung: Ich biete Ihnen Hilfestellungen durch spezialisiertes Wissen zu nachhaltigen Bewältigungsstrategien im Umgang mit dem Veränderungsprozess.
Bei welchen chronischen Erkrankungen können Bewältigungsstrategien einen positiven Einfluss auf die Lebensqualität haben?
- Myalgische Enzephalomyelitis/Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS)
- Long-/Post-Covid-Syndrom
- Fibromyalgiesyndrom (FMS)
- Multiple Sklerose (MS)
- Rheumatoide Arthritis und andere Autoimmunerkrankungen
- Chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Atemwegserkrankungen, Migräne
- Krebsüberlebende
- Psychische Erkrankungen
Was kann ein Gesundheits-Coaching oder eine Gesundheits-Beratung bewirken?
- Verstehen und Akzeptieren des aktuellen Gesundheitszustandes sowie der Krankheitsstadien,
- Identifikation von Ursachen und Barrieren,
- Schaffung von emotionaler sowie sozialer Unterstützung,
- Erarbeitung von Vermeidungsstrategien für Schmerzen /Belastungsintoleranz,
- Verfolgen von gesundheitlichen Fortschritten,
- gewünschtes Anpassen von Verhaltensänderungen,
- etc.
Bitte beachten Sie: Coaching und Beratung sind keine Ersatzformen für medizinische Behandlungen, sondern können unterstützend zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen.
Mein Gesundheitscoaching– sowie mein Gesundheitsberatungs-Programm sind darauf ausgerichtet, Sie bei der Erreichung Ihrer individuellen Ziele und Bedürfnisse zu unterstützen. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, wie Sie Ihre chronische Erkrankung bewältigen und damit Ihre Gesundheit sowie Ihr Wohlbefinden verbessern können. Vereinbaren Sie noch heute Ihren kostenlosen Telefontermin für ein Erstgespräch mit mir.