Mee(h)r über mich

Doreen Klepsch (M.A.) - mee(h)r-energie | Gesundheitscoaching, Gesundheitsberatung, Mediation

Meine Motivation

Über mich

Moin! Ich bin Doreen Klepsch, ein Kind des Nordens, aufgewachsen in Mecklenburg-Vorpommern in der ehemaligen DDR und nun in Ostriesland sowie in der Grafschaft Bentheim fest verwurzelt. Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft waren immer wichtige Werte in meiner Kindheit – Werte, die mich stark geprägt haben und die ich bis heute in meinem Berufsleben als Coachin, Beraterin und Mediatorin einbringe.

 

Meine Überzeugung und Mission

Mein Motto ist: „Alles kann – nichts muss.“ Jeder Mensch ist einzigartig und geht seinen eigenen Weg in seinem eigenen Tempo. Mein Ziel ist es, Ihnen den sicheren Raum und die Unterstützung zu bieten, die Sie brauchen, um Ihre persönlichen Herausforderungen zu meistern und Veränderungen zu gestalten.

Heute ziehe ich meine positive Energie aus der Arbeit mit Menschen, die sich aktiv mit ihren eigenen Veränderungen auseinandersetzen. Dabei habe ich mich auf Gesundheits-Coaching und -Beratung spezialisiert. Dies umfasst präventive Maßnahmen wie gesunde (Selbst)-Führung, mentales Coaching für SportlerInnen sowie die Unterstützung zur Erhöhung der Lebensqualität für chronisch erkrankte Menschen.

Dabei orientiere ich mich an den Prinzipien der humanistischen und klientenzentrierten Haltung nach Carl Rogers, die durch Empathie, Vertrauen und eine wertfreie Begleitung gekennzeichnet ist. Ich schaffe einen sicheren Raum, in dem meine KlientInnen ohne Vorbehalte über Ihre Herausforderungen sprechen können. Es werden gemeinsam Lösungen erarbeitet und Strategien entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse meiner KlientInnen zugeschnitten sind. Ich verwende den integrativen BMC-Ansatz und meine Methoden sind wissenschaftlich fundiert. Sie haben sich bereits bei meinen Klienten bewährt, um positive Veränderungen und persönliches Wachstum zu fördern.

Wünschen Sie sich eine Veränderung und brauchen Unterstützung dabei? Ich helfe Ihnen, Herausforderungen nicht als Hindernis, sondern als Chance zur persönlichen Weiterentwicklung zu sehen, Ihr volles Potenzial zu entfalten und Ihr Leben nach Ihren Vorstellungen und Wünschen zu gestalten. Hier finden Sie meine Kontaktdaten. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam an Ihrer Erfolgsgeschichte zu arbeiten.

 

Meine Entdeckung des Coachings

Eine private Lebenskrise brachte mich zum Coaching. Es war eine Offenbarung! Coaching half mir, Klarheit zu finden und neue Perspektiven zu entwickeln. Diese lebensverändernde Erfahrung weckte in mir den Wunsch, etwas zurückzugeben. Ich wollte anderen helfen, wie mir geholfen wurde. So begann meine Reise als Coachin.

Um meine Arbeit auf eine fundierte Basis zu stellen, ließ ich mich akademisch im Studiengang „Beratung Mediation Coaching“ (BMC) an der FH Münster ausbilden. Dank dieser Ausbildung kann ich auf evidenzbasierte Praktiken und wissenschaftliche Erkenntnisse zurückgreifen und so meine Dienstleistungen auf höchstem Niveau anbieten.

 

Mein beruflicher Weg

In meinem bisherigen Leben habe ich einiges erlebt. Ich habe über 20 Jahre in der Energieversorgungsbranche gearbeitet und dort viele Herausforderungen gemeistert. Als junge Führungskraft habe ich schnell einen eigenen Führungsstil entwickelt – individuell, wertschätzend und klar. Doch es war nicht immer einfach. In einer oft noch stark autoritären und politisch geprägten Unternehmenskultur musste ich mir meinen Platz erkämpfen. Es gab Zeiten, da wurde mir gesagt, ich sei zu jung oder unerfahren für Führungspositionen, während meine männlichen Kollegen an mir vorbeizogen. Das hat Selbstzweifel geweckt, aber auch meinen Kampfgeist gestärkt. Beruflich habe ich 15 Jahre lang verschiedene Stationen im Rhein-Main-Gebiet und der Bodensee-Region durchlaufen, bevor ich 2017 wieder in den Norden zurückkehrte. Diese Zeit war geprägt von wertvollen Erfahrungen und Erkenntnissen, die meinen Blick auf die Arbeitswelt und Führungskulturen geschärft haben.

 

Mein Engagement für gesunde und diverse Führung

Mein eigener hoher leistungsorientierter Anspruch hat mir Grenzerfahrungen sowohl physischer als auch psychischer Natur aufgezeigt. Durch meine langjährigen Erfahrungen als Führungskraft und Mitglied der Geschäftsleitung in verschiedenen Unternehmen deutschlandweit weiß ich, wie herausfordernd es ist, immer punktgenau zu performen und Höchstleistungen in den richtigen Momenten abzurufen. Coaching hat mir geholfen, Ängste, Stress und Druck abzubauen sowie Selbstbewusstsein zu gewinnen. Eine meiner größten beruflichen Errungenschaften war meine Master-Thesis „Weibliche Führungskräfte in der Energiewirtschaft – Bestandsaufnahme und Ansätze zur Erhöhung der Frauenquote“. Diese Arbeit zeigte mir, wie wertvoll Coaching sein kann – besonders für Führungskräfte. Es ist mein Ziel, nicht nur Frauen in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen, sondern generell für gesunde und diverse Führung in Unternehmen zu sensibilisieren.

 

Sport und persönliches Engagement

Neben meiner beruflichen Laufbahn spielt Sport eine große Rolle in meinem Leben. Als Kind haben mich regelmäßige Wettkämpfe im Judo bis zur Nordostdeutschen Meisterschaft begleitet. Nach dem Schulabschluss habe ich erst Shotokan-Karate ausprobiert und danach dank meiner ehemaligen Sportlehrerin Volleyball für mich entdeckt. Jahrelang habe ich erfolgreich – auch bei Turnieren – in einer Mix-Mannschaft gespielt. Heute bin ich nicht mehr so leistungsorientiert unterwegs und nutze lieber die Vielfalt verschiedener Sportarten. Neben Volleyball spiele ich seit 2020 Badminton im Sportverein. In meiner Freizeit fahre ich viel Rad und schwimme gerne. Seit 2021 engagiere ich mich ehrenamtlich beim größten Sportverein in der Grafschaft Bentheim und wurde im Juli 2024 in den Hauptvorstand gewählt.

Weiterbildungen

Um meine Führungskompetenzen und mein Fachwissen weiter auszubauen, habe ich verschiedene akademische Abschlüsse erworben. Im Jahr 2011 absolvierte ich erfolgreich mein Bachelorstudium in Wirtschaftswissenschaften an der FH Mainz. Davor erlangte ich 2006 mein Fachabitur in Frankfurt am Main, was den Grundstein für meine akademische Laufbahn legte.

In meiner fortlaufenden beruflichen Weiterentwicklung erwarb ich 2017 einen Master of Arts (M.A.)-Abschluss in Human Resource Management an der Fachhochschule für Oekonomie und Management in Frankfurt am Main. 2021 entschied ich mich für einen weiteren Master of Arts (M.A.) in Beratung, Mediation und Coaching an der FH Münster zu erwerben, um meine Fähigkeiten in der Unterstützung von Menschen weiterzuentwickeln. Diese Qualifikationen ermöglichen es mir, meine berufliche Expertise mit umfassender Beratungs- und Coaching-Kompetenz zu verknüpfen, um Sie auf Ihrem persönlichen Weg unterstützend zu begleiten.