Coaching Begriff/Definition

Coaching ist ein professioneller, individueller Begleitprozess für Menschen in herausfordernden beruflichen und privaten Lebenssituationen. Die KlientInnen sind die ExpertInnen für ihr Leben und somit auch selbstbestimmend bei der Inhaltsgestaltung im Coachingprozess. Der Coach bzw. die Coachin sind die Experten für den Coachingprozess und die Struktur während der Zusammenarbeit. Der Coach bzw. die Coachin (nachfolgend „CoachIn“) wurde professionell ausgebildet, stellt ein passendes Setting zur Verfügung und hat eine professionelle Haltung inne. Coaches bieten einen geschützten Raum für ihre KlientInnen, innerhalb dessen Ressourcen (re-)aktiviert, verschiedene Perspektiven auf das individuelle Thema/Anliegen/Problem eingenommen und nachhaltige interessen- und bedürfnisbasierte Lösungen erarbeitet werden. Gemeinsam arbeiten CoachIn und KlientInnen auf Augenhöhe miteinander.

Coaching ist zum heutigen Zeitpunkt leider noch ein ungeschützter Begriff. Um so wichtiger ist es, dass coaching-interessierte KlientInnen auf die nondirektive Haltung, die professionellen Rahmendbedingungen (Setting, Dienstleistungsvertrag, etc.) und die qualifizierte Ausbildung der in Frage kommenden Coaches achten, bevor sie sich in einen Coachingprozess begeben.